Concert d'orgue - 31 juillet
ManigodOrt : Eglise Saint-Pierre
Präsentation
Das Tourismusbüro von Manigod lädt Sie ein, die Orgel der Saint-Pierre-Kirche zu entdecken!
Die Orgel von Manigod ist nicht nur für das Auge, sondern auch für das Ohr außergewöhnlich.
Ihre starke Persönlichkeit und ihre geheimnisvollen Klänge haben in der Region keine Entsprechung. In diesem Sommer finden in der Kirche zahlreiche Konzerte statt, bei denen unsere wunderschöne Orgel von anderen Instrumenten begleitet wird:
31. Juli: Orgel- und Violinkonzert von
Emmanuel Arakelian und Hugo Gianotti.
Ugo Gianotti begann mit einem Studium der modernen Violine, bevor er sich auf Alte Musik und Barockvioline spezialisierte. Er erhielt seine Ausbildung bei Frédéric Martin in Dijon, dann bei Marie Rouquié am Pôle Supérieur de Poitiers und wird 2019 in das CNSMD de Lyon in die Klasse von Odile Edouard aufgenommen.
Er wird von renommierten Musikern wie Enrico Gatti, Chiara Banchini, Sophie Gent, Florence Malgoire, François Fernandez, Guillaume Rebinguet-Sudre und Leïla Schayegh beraten.
Er tritt mit mehreren renommierten Ensembles auf, darunter Pygmalion, das Ensemble Baroque de Nice, Masques, Les Nouveaux Caractères oder Il Convito, und ist Konzertmeister bei Les Argonautes, mit denen er Purcells Dido und Aeneas (Label Aparté, 2021) und ein Dixit Dominus von Händel und Lotti aufnimmt, das demnächst erscheinen wird.
Parallel dazu bildete er sich bei Nelly Poidevin, Craig Ryder und Jean-Yves Tanguy in alter Bogenkunst aus.
Emmanuel Arakélian stammt aus Avignon und begeisterte sich schon als Kind für alte und moderne Tasteninstrumente. Er wurde am Konservatorium von Toulon und später am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris ausgebildet, wo er Orgel, Cembalo, Basso continuo und Kammermusik bei Pascal Marsault, Olivier Latry, Michel Bouvard, Olivier Baumont und Blandine Rannou studierte.
Er ist Preisträger internationaler Wettbewerbe und verfolgt eine aktive Karriere als Solist, Continuospieler und Kammermusiker, wobei er in Frankreich, Europa, den Vereinigten Staaten und Kanada auftritt.
Er ist Inhaber der historischen Hauptorgel von Saint-Maximin-la-Sainte-Baume (ein Instrument, das von Jean-Esprit Isnard zwischen 1772 und 1774 gebaut wurde) und kümmert sich um deren künstlerische Aufwertung. In dieser Funktion gründete er das Festival „Harmonies d'orgue“ und rief die Akademie von Saint-Maximin wieder ins Leben, die er leitet.
Er ist sehr engagiert in der Vermittlung, besitzt das Certificat d'Aptitude und unterrichtet seit 2019 Orgel am CRR in Marseille.
Seine erste CD, die Louis Marchand für Orgel und Cembalo gewidmet ist, ist bei Mirare erschienen.
Programm : Sonate con Organo
Die vielen Farben der Sonate im Laufe der Jahrhunderte
Giovanni Bassano - Ricercata per Violino solo senza basso
Michelangelo Rossi - Toccata Settima per l’organo
—
Giovanni Battista Fontana - Sonata Seconda
Girolamo Frescobaldi - Toccata extraite du 2e Livre des Toccate et Partite d’intavolatura
—
Arcangelo Corelli - Sonata 5 op 5 - Sol mineur
—
Heinrich Ignaz Biber - Sonata 5 - 1681 - Mi mineur
—
George Muffat - Toccata prima
Georg Muffat - Sonate pour Violon et Basse Continue
Weitere Termine:
7. August: Orgel- und Cellokonzert von
William Fielding und Vlad Câmpean.
14. August: Konzert Orgel und Alphorn
von Eric Latour und Robert Scotton.
21. August: Konzert Orgel Filmmusik
von Stéphane Eliot
Ihre starke Persönlichkeit und ihre geheimnisvollen Klänge haben in der Region keine Entsprechung. In diesem Sommer finden in der Kirche zahlreiche Konzerte statt, bei denen unsere wunderschöne Orgel von anderen Instrumenten begleitet wird:
31. Juli: Orgel- und Violinkonzert von
Emmanuel Arakelian und Hugo Gianotti.
Ugo Gianotti begann mit einem Studium der modernen Violine, bevor er sich auf Alte Musik und Barockvioline spezialisierte. Er erhielt seine Ausbildung bei Frédéric Martin in Dijon, dann bei Marie Rouquié am Pôle Supérieur de Poitiers und wird 2019 in das CNSMD de Lyon in die Klasse von Odile Edouard aufgenommen.
Er wird von renommierten Musikern wie Enrico Gatti, Chiara Banchini, Sophie Gent, Florence Malgoire, François Fernandez, Guillaume Rebinguet-Sudre und Leïla Schayegh beraten.
Er tritt mit mehreren renommierten Ensembles auf, darunter Pygmalion, das Ensemble Baroque de Nice, Masques, Les Nouveaux Caractères oder Il Convito, und ist Konzertmeister bei Les Argonautes, mit denen er Purcells Dido und Aeneas (Label Aparté, 2021) und ein Dixit Dominus von Händel und Lotti aufnimmt, das demnächst erscheinen wird.
Parallel dazu bildete er sich bei Nelly Poidevin, Craig Ryder und Jean-Yves Tanguy in alter Bogenkunst aus.
Emmanuel Arakélian stammt aus Avignon und begeisterte sich schon als Kind für alte und moderne Tasteninstrumente. Er wurde am Konservatorium von Toulon und später am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris ausgebildet, wo er Orgel, Cembalo, Basso continuo und Kammermusik bei Pascal Marsault, Olivier Latry, Michel Bouvard, Olivier Baumont und Blandine Rannou studierte.
Er ist Preisträger internationaler Wettbewerbe und verfolgt eine aktive Karriere als Solist, Continuospieler und Kammermusiker, wobei er in Frankreich, Europa, den Vereinigten Staaten und Kanada auftritt.
Er ist Inhaber der historischen Hauptorgel von Saint-Maximin-la-Sainte-Baume (ein Instrument, das von Jean-Esprit Isnard zwischen 1772 und 1774 gebaut wurde) und kümmert sich um deren künstlerische Aufwertung. In dieser Funktion gründete er das Festival „Harmonies d'orgue“ und rief die Akademie von Saint-Maximin wieder ins Leben, die er leitet.
Er ist sehr engagiert in der Vermittlung, besitzt das Certificat d'Aptitude und unterrichtet seit 2019 Orgel am CRR in Marseille.
Seine erste CD, die Louis Marchand für Orgel und Cembalo gewidmet ist, ist bei Mirare erschienen.
Programm : Sonate con Organo
Die vielen Farben der Sonate im Laufe der Jahrhunderte
Giovanni Bassano - Ricercata per Violino solo senza basso
Michelangelo Rossi - Toccata Settima per l’organo
—
Giovanni Battista Fontana - Sonata Seconda
Girolamo Frescobaldi - Toccata extraite du 2e Livre des Toccate et Partite d’intavolatura
—
Arcangelo Corelli - Sonata 5 op 5 - Sol mineur
—
Heinrich Ignaz Biber - Sonata 5 - 1681 - Mi mineur
—
George Muffat - Toccata prima
Georg Muffat - Sonate pour Violon et Basse Continue
Weitere Termine:
7. August: Orgel- und Cellokonzert von
William Fielding und Vlad Câmpean.
14. August: Konzert Orgel und Alphorn
von Eric Latour und Robert Scotton.
21. August: Konzert Orgel Filmmusik
von Stéphane Eliot
Période(s) d'ouverture(s)Donnerstag, den 31. Juli 2025 von 18 Uhr bis 20 Uhr.
Kurz gesagt
- Types (DE) :
- Kulturell
- Freizeit und Unterhaltung
- Mehr Informationen :
- Ort Eglise Saint-Pierre
- Periode :
- Sommer
Allgemeine Informationen
- Kultur und Kunst :
- Konzert
Veranstalter
Office de Tourisme de Manigod
Ort
Eglise Saint-Pierre
Église
Chef-lieu
Village
74230
Manigod
- Accueil (DE) :
- Französisch
Preise
Eintritt frei.

FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
Église
Chef-lieu
74230
Manigod
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 45.861415
Längengrad : 6.369066
Finden Sie die Manigod-Kirche im Zentrum des Dorfes.